14:50 |
08:15 |
|
10 |
Einstieg . |
Hammer / PowerPoint / Hellraumprojektor / Lernziele / Struktur des Blocks |
Plenum |
Powerpoint, Hammer |
14:30 |
08:25 |
|
10 |
Begründung für digitale Präsentationsmedien in der Schule . |
anhand des ICT-Kompasses |
Gruppenarbeit |
pro Tisch 1 ICT-Kompass |
14:40 |
08:35 |
|
05 |
Mini-Didacta erklären |
Motivation, Ziele, Ablauf, Gruppenbildung |
Plenum |
- |
14:45 |
08:40 |
|
20 |
Mini-Didacta vorbereiten |
Gerät bedienen lernen, Vor- und Nachteile auflisten, Preis eruieren, Werbung vorbereiten, andere Geräte ausspionieren |
4 Gruppen |
4 Geräte |
15:05 |
09:00 |
|
05 |
Mini-Didacta Vergleichsformular |
anfangen die Spalte des eigenen Geräts auszufüllen |
4 Gruppen |
Vergleichsformulare |
15:10 |
09:05 |
|
30 |
Mini-Didacta Präsentation |
die 4 Geräte werden je max. 5 Minuten vorgestellt |
Plenum |
- |
15:40 |
09:35 |
|
10 |
Smartboards in der Primarschule . |
Werbevideo / Eindrücke / Diskussion |
Plenum |
15:50 |
09:45 |
|
10 |
Interactive Whiteboard vs. Tablet PC . |
Diskussion |
Plenum |